Jetzt mal zu etwas erfreulichem am 8. Juli hörte man das die deutsche Chemiebranche nach einem Geschäftseinbruch im ersten Halbjahr die Talsohle der Rezession erreicht sieht. „Unsere Unternehmen rechnen jetzt überwiegend mit einer leichten Belebung des Chemiegeschäfts in der zweiten Jahreshälfte“, sagte der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Ulrich Lehner, am Mittwoch in Frankfurt. Im ersten Halbjahr schrumpfte nach Angaben des VCI die Chemieproduktion noch um 15,5 Prozent. Der Umsatz des Industriezweigs ging sogar um 16,5 Prozent auf 69,7 Milliarden Euro zurück. Die Preise für chemische Erzeugnisse verringerten sich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent. „Wenn wir den Blick nach vorne richten, können wir trotz der tief hängenden Konjunkturwolken einen Lichtschimmer am Horizont ausmachen“, sagte Lehner. So ziehe seit Februar die Nachfrage nach Basischemikalien wieder leicht aber stetig an. Trotzdem rechnet Deutschlands viertgrößter Industriezweig für das Gesamtjahr 2009 weiterhin mit dem stärksten Produktionseinbruch seit den Zeiten der Ölkrise Mitte der siebziger Jahre. Die Chemiebranche erwartet einen Produktionsrückgang von zehn Prozent. Der Branchenumsatz werde voraussichtlich sogar um zwölf Prozent sinken. Dabei geht der VCI von einem Rückgang der Erzeugerpreise um zwei Prozent aus. Jetzt bleibt abzuwarten wie schnell sich die Branche wieder erholt. Brauchen wir 2, 5 oder sogar 10 Jahre um wieder an das Rekordjahr heranzureichen? Sollten wir das denn wirklich? Ist dann ein weiterer Einbruch nicht wieder verprogrammiert? Ich weiß es nicht, was sagt Ihr?



Kultur Tipp: Ich lese derzeit „Jesus liebt mich“ ein Irre Witziges Buch vom „Mieses Karma“ Autor David Safier ein irrwitziges Buch über eine Frau die sich immer in die falschen Männer verliebt. Klasse Humor, jedoch vielleicht nicht ganz geeignet für religiöse Menschen. Ich vergebe 5 von 5 Tintenfässern.
Read you.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen