Posts mit dem Label sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. November 2011

Die betriebliche Entdeckung der Gesundheit

Zwei Tage IG-BCE Gesundheitskonferenz im wunderschönen Bad Wildungen liegen hinter mir. 2 Tage lang beschäftigten sich sowohl Vertreter der Arbeitnehmerseite, als auch von der Arbeitgeberseite, mit der Gesundheit ihrer betrieblichen Akteure – sprich: Mitarbeiter.

Eines haben wir nun wohl alle begriffen. Wir kommen alle mehr oder weniger Gesund zur Welt. Diese von der Natur gegebene Gesundheit lässt sich nun mal nicht steigern, sondern wir können nur daran arbeiten, sie so lange wie möglich zu erhalten. Besonders interessant war der Vortrag von einem Vertreter des Herz und Kreislaufzentrums in Rothenburg. Denn wie sagte der gute Doc: „Das Herzinfarktrisiko steigt mit der Entfernung des Bauchnabels von der Wirbelsäule!“  

Ja, da hat der Mann wohl recht, nun weiß ich auch was ich mir zu Weihnachten wünsche, nämliche eine Bauchbinde. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Und auch die Ernährung spielt eine immens wichtige Rolle. Nur wie soll der Idealfall, regelmäßiges Mittagessen mit einer Vorsuppe welche man erst mal 15 Minuten verdauen sollte, um dann etwas gesättigter ans Hauptmahl zu gehen, wirklich umgesetzt werden?  In unserer stressigen Zeit, ist es schon ein Luxus geworden, genügten Zeit zum Essen zubereiten zu haben, geschweige denn Zeit beim Essen. Da fand ich den Vorschlag lieber viel Obst und Gemüse zu Essen, einfacher. Ein Obstler nach dem Essen geht immer!!!
Aber nun mal im Ernst. Ein Workshop befasste sich mit dem Thema „Betriebliches Gesundheitsmangement“, kurz BGM. Da wir wohl alle in Zukunft immer länger arbeiten müssen, ob wir dies wollen oder nicht, bekommt auch das Thema Sport und Bewegung eine große Bedeutung. In größeren Unternehmen haben dies zumindest schon die Arbeitgeber erkannt und bieten ihren Mitarbeitern immer mehr umfangreiche Möglichkeiten an, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Natürlich nicht ohne Hintergedanken, das ist wohl klar. Aber wir als Arbeitnehmervertreter sollten in unseren eigenen Unternehmen immer mehr darauf hinwirken, dies auch unseren Kolleginnen und Kollegen begreiflich zu machen. Denn von vielen MA wird das immer noch als Bedrohung und nicht als Hilfe anerkannt.
Wichtig ist nämlich, nicht nur die Rente zu erreichen, sondern die auch relativ Gesund um noch möglichst viel Lebensqualität im sogenannten Lebensabschnitt zu Arbeiten. Anders ausgedrückt: Möglichst lange auch was von der erarbeiteten Rente zu haben!!!


Doch genug von Gesundheit und Sport. Nun mal wieder eine Lesetipp, den kann man nämlich gemütlich auf der Couch genießen. „Abraham Lincoln – Vampirjäger“ von Seth Graham-Smith. Ja ihr habt richtig gelesen: Vampirjäger. Der gute alte Abe, ist in diesem Roman nicht nur der scheinbare kleine Junge welcher aus einfachsten Verhältnissen heraus, bis zum Präsidenten der USA aufstieg. Hier musste er als Junge mitansehen wie ein Vampir seine Mutter tötete und auch der Bürgerkrieg, hat hier einen ganz anderen Hintergrund als es tatsächlich in den Geschichtsbüchern steht. Ein wirklich mal anderer Roman, welcher flüssig geschrieben ist. Besonders das Ende mit der Andeutung des Kampfes gegen den großen Vampir, welcher sich von 1939 bis 45 in Europa erhoben hat, klingt vielversprechend nach einer Fortsetzung. Das Buch wird übrigens derzeit verfilmt und soll nächstes Jahr in unsere Kinos kommen. Mir hat‘s gefallen, mal eine erfrischend andere Idee. Deshalb gebe ich als Bewertung 5 von 5 „Äxten“.
Und ich mach jetzt Schluss hier. Fahre gleich nach Fulda zu Bülent Ceylan. Aber darüber dann mal später mehr. Werde euch Berichten wie der „Türke“ war!

Samstag, 18. April 2009

Ich werde alt ....

... na ja zumindest sollte man sich vor dem enthusiastischen besteigen des Laufbandes ein wenig die alten Knochen warm machen. Das hab ich wohl verdrängt so dass ich dann nach 3 km einen mächtigen Schlag an der Seitlichen Becken-Muskulatur verspüren musste. Damit Quäle ich mich nun schon seit 5 Tagen rum und es wird irgendwie nicht wirklich besser, vielleicht hilft ja jetzt das Jammern ein wenig :) Nicht. Schade.
Gestern habe ich mal wieder ein paar Jusos zu unserem Stammtisch zusammentrommeln können. Mit 12 Personen (+ einer Neuwerbung an diesem Abend) haben wir unsere Aktionen und Themen für den Mai durchgesprochen. Wir haben in Dormagen ein wenig Probleme mit einer „rechtspopulistischen Partei“ welche versucht in den Stadtrat einzuziehen. Diese „Partei“ veranstaltet am 8. Mai eine Kundgebung vor unserem Rathaus. Die Geschäfte in der Innenstadt haben an diesem Tag zu. Ganz nach dem Motto „Ihr seit hier nicht willkommen“. Wir reagieren gleich zweimal auf diese Ankündigung. Am Samstag davor werden wir in Dormagen „Rock gegen Rechts“ feiern. Mit einem Abwechslungsreichen Bühnenprogramm und diversen Aktionen um zu zeigen das so was in unserer Mitte nichts zu suchen hat. Die zweite Veranstaltung ist eine direkte Gegenkundgebung am 8. Mai. In ca. 200 m Luftlinie werden wir mit Live Musik und Rednern richtig krach machen. Auch hier wird die Botschaft die selbe sein. Wir sind für Vielfalt und Toleranz. Also wen einer von Euch gerade am 2. oder 8. Mai in der nähe ist, kommt rum und zeigt mit uns den „Rechten“ die kalte Linke Schulter.
(hier ein Bild von Letztem Jahr, ups unsere VKV war auch da, siehe Fahnen, das war im Februar und es war echt schweiße kalt und hat genieselt. Trotzdem waren ne Menge Leute da um zu zeigen das Dormagen NICHTS übrig hat für Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz)
Ohhhh ich hab heute glatt die Einladung zum Klubbertreffen erhalten. Hab schon gedacht das fällt aus (bzw. bei meinen Mädels schon angefragt ob sie mich überhaupt angemeldet hatten). Freu mich auf alle Fälle drauf mal wieder die anderen zu sehen. Hier schon mal vorgewarnt, ich komme wegen der Veranstaltung am 8. Mai ein wenig später nach da ich Mitinitiatorin der Veranstaltung bin. Ach ja Moggel da es ja mit dem rad ein wenig weit nach Haltern ist und du ja mit deinem Auto auf die Jagt gehen musstest anstelle wie jeder Normale Mensch ne Schrotflinte zu nehmen hab ich dir da mal ein Autochen rausgesucht, also wenn du das hättest….
… dann müsstest du mich abholen :)
Mein Kulturtip heute ist -Kultur Tausch-. Bin durch ne Freundin mal auf eine etwas andere Tauschböres aufmerksam gemacht worden die es ermöglicht Bücher zu tauschen. Schaut mal unter http://www.tauschticket.de nach. Hier kann man Bücher einstellen die man nicht als „behaltenswert“ einstuft. Man vergibt eine Anzahl von Tickets die man für das Buch erhalten möchte. Ist jemand bereit Tickets für das Buch einzutauschen schickst du das Buch an den „Käufer“ erhältst die Tickets und kannst selbst was stöbern. Klasse Sache. Da man beim Verkaufen ja nie so viel bekommt um sich ein neues Buch zu kaufen finde ich diesen Weg echt klasse. So bis denne Read You
Oh hab noch ein wenig Zeit zum Klugscheißern *grins*:
"Öffne deine Arme für Veränderungen, aber laß nicht deine Werte gehen"