
Donnerstag, 31. Januar 2008
Alaaf Ihr Karnevalsmuffel

Dienstag, 29. Januar 2008
Quo vadis Hessen, wer mit wem oder was nun?

Samstag, 26. Januar 2008
Heute nur gute Nachrichten!!!
Vom mir ganz ungewohnt, nur mal ein kleiner Blog. Habe einfach keine Lust zu allem meinen Senf dazu zugeben. Das Wochenende ist mal wieder voll ausgelastet wegen Landestagwahl. Morgen darf ich mir von 07.30 Uhr morgens bis circa 20.00 Uhr Abends als Wahlhelfer (Gruß an Jenny) die Zeit vertreiben, dat wird spannend sach ich Euch (Dies mal sogar wirklich)!
Heute Morgen hatten wir unser traditionelles Neujahrstreffen mit Stargast Hubertus S. seines Zeichnens Vertreter für eine gerechte Welt, der wieder mal ein Licht in unsere dunkle Zeit gebracht hat. Hoffen wir, dass er mit seiner Ansprache wieder ein bisschen Vernunft in unsere Welt bringt. Wenn ich was zu sagen hätte, wäre sie im Fersehen vor der traditionellen Neujahrsansprache des Bundespräsidenten angesiedelt.
So zum Ablschuss wieder etwas Kultur. Ich war letzte Woche in „Ich bin Legende“, als Wertung gebe ich 3 von 5 Sternen, eigentlich ein gut gemachter Film, aber sehr weit von der Buchvorlage entfernt. Lest das Buch von Richard Matheson und Ihr wisst warum der Titel der Erzählung so gewählt ist.
Mittwoch, 23. Januar 2008
Herzlich Willkommen zu „Närrische Zeiten“, im wahrsten Sinne des Wortes!!!
Montag, 21. Januar 2008
Hab doch glatt den Sonntag verpennt! Jetzt aber


Freitag, 18. Januar 2008
Nokia, anstatt „Night of the Proms“nun „Fight for the Fonds“!

Donnerstag, 17. Januar 2008
Müde bin ich geh zur Ruh......

Dienstag, 15. Januar 2008
Der Mensch ein „Herd“entier?
„Herdprämie“ ist Heute zum Unwort des Jahres gekürt worden und setzte sich somit gegen begriffe wie Klimaneutral, Entartet (Im Zusammenhang zu Kunst und Kultur) und andere durch. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass das Wort Herdprämie Eltern und insbesondere Frauen diffamieren würde, die ihre Kinder zu Hause erziehen anstatt einen Krippenplatz in Anspruch zu nehmen. Zu dem genannten Unwort gehören dann noch dazu die Varianten Aufzuchtprämie, Gluckengehalt und Schnappsgeld. Und somit ist jetzt endgültig amtlich, dass die Frau kein „Herd“entier ist!
Für mich selber ist ja schon seit Jahren der Begriff „Sperrstunde“, das Unwort des Jahrzehnts, mag jetzt lustig klingen, aber das ist mein voller Ernst, ich selber halte es für unsäglich, das der Staat seinen Bürgern Vorschreibt wann sie nach Hause zu gehen haben. Ich finde so etwas in unserer Heutigen Zeit absolut Überholt, wir sind alle alt genug um selber Entscheidungen über unser Leben zu treffen! Das so etwas auch anders geht, zeigt ja unsere Bundeshauptstadt Berlin, dort gibt es keine Sperrstunde und trotzdem läuft alles seinen geregelten gang. Wie ist Eure Meinung zur Sperrstunde, veralteter Nonsens oder immer noch wichtig?
Aber das wichtigste Thema ist für mich im Moment immer noch der Wahlkampf zur Landtagswahl am 27. Januar. Ich glaube der wird mich bis zum Schluss in seinen Fängen haben, ist auch kein Wunder wenn man einen Landes(stief)vater hat, der es versteht jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf zu treiben, wie wir hier sagen. Nach der völlig überzogenen Ausländerdepatte, ist es nun die Verschärfung des Strafrechts gegen Minderjährige. Klar die treiben ja auch Tonnenweiße Missetaten, da schießt mal wieder jemand mit Kanonen auf Spazen und macht sich damit sogar in den eigenen reihen immer unbeliebter, aber uns soll’s recht sein, nur merkt der Mann eigentlich dass er damit die „Grosse Koalition“ immer mehr vor eine Zereisprobe stellt und die ganze Bundespolitik in Gefahr bringt? Würde mich brennend interessieren wie Eure Meinung dazu ist!!!
Genug jetzt mit Politik die habe ich sowieso 24/7 die Woche. Eine kleine Anmerkung bezüglich „Hansziels“ Kommentar, zum Thema Kleinwagen aus Indien. Richtig das ist für die Europäischen Autobauer ein Schlag ins Gesicht, ein Auto für 1700 Euro. Auch wenn dieses „Fahrzeug“, wie ich es mal vorsichtig ausdrücken will, nicht für den Europäischen Markt gedacht ist, ist es doch nur eine Frage der Zeit bis der erste findige Importeur, ihn auch hier anbieten wird. Natürlich wird sich durch Frachtkosten, Zoll, Gewinnspane etc., der Preis dann sicherlich bei circa 4-5 Tausend Euro liegen, aber immer noch eine alternative zu Smart, Fox, Logan und, und, und. Ich bin mal gespannt wie die Automobilbranche darauf reagiert, dann kommen vielleicht abgespeckte Version von aktuellen Kleinwagen und Sonderaktionen, bei denen der Preis dann doch noch mal reduziert werden konnte. Freuen wir uns jetzt schon auf Sondermodelle, wie den Polo „Bombay“ in der Sonderfarbe Curry, den Corsa „Kabul“ mit integrierten Ziegenstaufach im Kofferraum, oder den Skoda „Yedi“ das erste Auto was nicht Lackiert ist, sondern einen kompletten Fell Überzug hat! Die Zukunft wird Spannend sag ich Euch!
Ich denke das ist momentan genug Thematik für Heute, macht’s gut und Gruß an Jenny, diese Woche gehört der Donnerstag Dir, versprochen. Übrigens am Wochenende musste Deine Flasche Eierlikör dran glauben, nachdem sie ja wieder erwarten Sylvester überstanden hatte. Ich habe auch eine hübsche Bezeichnung für Deinen Trunk gefunden: LSD, Lecker Stöffchen aus Dormagen ;-) !!!
Sonntag, 13. Januar 2008
Wieder zurück zur Arbeit und sofort wieder sch....!

Freitag, 11. Januar 2008
Ich blog, du blogst, alle blogen???

Mittwoch, 9. Januar 2008
Wir bilden uns ein, wir bilden aus!

Hallo erstmal, momentan geht es arbeits- und sozialpolitisch in unserer bunten Republik Deutschland richtig rund. Keiner hat ein Patentrezept für alle Fragen, keiner weiß was eigentlich gemeint ist, aber alle machen mit (wie anner Arbeit, oder?).
Die CSU geht jetzt schon auf Distanz zum bereits 2007 in der Gesundheitsreform festgeschriebenen Gesundheitsfond (hat nichts mit Fondue zu tun), die Grünen halten ihn für „Murks“, die SPD hält weiterhin am Starttermin zum 1. Januar 2009 fest, die Kanzlerin sowieso und der Bundesverband der Betriebskrankenkassen warnt jetzt schon vor Panikmache. Ja was ist denn da passiert? Nach einer voraus gegangenen Studie des Instituts für Gesundheitsökonomie, könnten die Krankenkassen-Beitragssätze einzelner KK´s im nächsten Jahr bis zu 700 Euro mehr betragen, Grund ist eine vermutete durchschnittliche Steigerung im nächstem Jahr von durchschnittlich 13,9 auf 15,5 Prozent. Man vermutet für die Zukunft, dass heutige Billigkassen teurer werden, große Versorgungskassen günstiger. Aber egal was nun passiert, so oder so wird es vermutlich eine weitere Verschlankung der Anzahl der Gesundheitskassen in unserem Land geben. Aber egal was nun passiert, nächstes Jahr sehen wir ja wie die Kassen mit dem dann gesetzlich geregelten Grundbetrag von circa 150-170 Euro pro Versicherten zurechtkommen und wer dann doch noch einen Zusatzbeitrag von seinen „Kunden“ verlangen darf. Das wird spannend sage ich Euch jetzt schon!!!
Nun zu meiner Überschrift, mit einem millionenschweren Maßnahmenpaket zur Weiterbildung (macht übrigens sexy), will die Bundesregierung dem „jetzt schon bemerkten“ Fachkräftemangel entgegenwirken. Allein für die nächsten 3 Jahre, will man insgesamt 500 Millionen Euro in die „Fachkräftebasis von Morgen“ investieren. Man will bis zum Jahre 2010 bis zu 100.000 zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen und diese mit bis zu 6000 Euro pro Betrieb honorieren. Auch eine Stärkung der frühkindlichen Bildung ist vorgesehen, so soll es einen Ausbau der Betreuungsplätze für unter 3 jährige Kinder geben.
Spitzenverbände der Wirtschaft sehen darin, einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Bildung und damit auch zur Fachkräftesicherung in Deutschland.
Eigentlich unnötig zu sagen, das sich jetzt jeder damit rühmt die Idee zuerst gehabt zu haben (Wir von der Gewerkschaft natürlich), aber egal, Hauptsache man hat das Problem erkannt und handelt dagegen. Noch schöner wäre allerdings, wenn man Betriebe nicht erst finanziell zur Ausbildung ködern müsste, sondern der ein oder andere von alleine mal sich an seine sozialen Verantwortung besinnen würde.
Eine Anmerkung zum Schluss noch bezüglich des Kommentars zur „Rote Erde“ DVD-Serie.
Hallo Hansziel, natürlich interessiere ich mich brennend für so etwas, kannst Du mir das Material welches Du hast, zukommen lassen? Meine Email Adresse steht im Blog vom 26.12.! Für Geschichte bin ich immer offen. Im Übrigen erscheint im März, der 2. Teil der Serie, welcher die Jahre 1919 bis 1945 abhandelt, die hole ich mir dann auch auf jeden Fall.
Montag, 7. Januar 2008
Arbeiten lohnt sich immer, oder etwa doch nicht?
Dieses Wochenende war mal das ruhigste seit sehr langer Zeit. Nicht aus gewesen, keinen Besuch, kaum Telefon, nur Fernsehen gucken, DVD´s reinziehen und wieder mal ein bisschen lesen und das alles bei einer guten Flasche Aqua Miserabel, dass mir das dieses Jahr bloß nicht noch mal vorkommt! Ach was, war wirklich richtig schön, zum Thema DVD kann ich Euch nur „Rote Erde“ empfehlen, eine Serie die Anfang der Achtziger auf ARD lief und das Leben der Bergarbeiter im Pütt zwischen 1887 und 1919 schilderte. Mit ihrem harten Alltag, den privaten Problemen und den harten Kampf um bessere Arbeitsbedingungen. Wer die Serie nicht kennt, dem kann ich sie nur empfehlen und die Süddeutsche Zeitung schrieb: „…Rote Erde zeigt, was Schulbücher vermeiden: Geschichte von unten, aus der Sicht und im Erleiden derer, die keine „Schlachtenlenker“, sondern Opfer sind.“ Und dem kann man sich nur anschließen!
Soviel zur Kultur, nun zurück zum Tagesgeschäft.
Der Bund der Steuerzahler, fordert für auswärts Arbeitende, mehr Kilometergeld. Angesicht der hohen Spritpreise, fordert man nun eine Aufstockung der Pendlerpauschale, von momentan 30 auf 35 Cent, recht ham’se. Wenn die Benzinpreise sich wirklich so drastisch entwickeln, wie Experten letzte Woche prognostiziert haben, dann bekommen wir ja in 10 Jahren vielleicht 1 Euro pro Kilometer!? Nein, war nicht Ernst gemeint, nur mal ne Anregung. Aber wenn der Staat schon von den Arbeitnehmern mehr Mobilität und Flexibilität fordert, dann muss er auch seinen Bürgern finanziell entgegen kommen, oder wie seht Ihr das?
Nun noch zu meinem momentanen Lieblingsthema, dem (Trara) Mindestlohn. Nach Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes stieg die Zahl der hilfsbedürftigen Arbeitsnehmer (Was für ein perverser Ausdruck) auf nun über 1,3 Millionen Menschen. Mehr als höhnisch ist dabei, dass im September 2005, also noch vor der konjunkturellen Erholung am Arbeitsmarkt „nur“ knapp 950000 Berufstätige zusätzliche staatliche Hilfe gebraucht haben. Tja, was nützt es, wenn man Arbeit hat um sich dann am Ende des Monats gleich am Sozialamt anstellen darf, hier hoffe ich nur das die SPD sich mit ihren Forderungen nach dem gesetzlichen Mindestlohn durchsetzten kann!!!
Mehr will jetzt dazu nicht sagen, wenn ich darüber nachdenke kriege ich Puls 180 (bald). Eine Anmerkung möchte ich noch zum Kommentar von „Hansziel“ machen. Ich gebe Dir voll und ganz recht mit dem steigenden Wahnsinn und der sinkenden Vernunft. Stellt Euch einmal vor, es gäbe wirklich Außerirdische und die kämen hierher und würden sehen was wir hier so treiben…?! Selbst wenn die mit friedlichen Absichten kommen würden, die müssen uns vernichten, allein schon aus biologischen Gründen, spätestens wenn sie mal eine Deutsche Bahnhofstoilette von innen „erlebt“ haben. Ich würde es an ihrer Stelle jedenfalls machen ;-). Ich sage ja immer, mit Sicherheit gibt es irgendwo da draußen Intelligenz, wenn schon nicht hier!!!
Freitag, 4. Januar 2008
Alles klar im neuen Jahr, oder ab jetzt Prima-Klima!?!

Mittwoch, 2. Januar 2008
Happy new year! Neues Jahr, neuer Blog-post!
