
Was mir bei diesen Temperaturen ein wenig Angst bereitet ist der Antrieb meiner Heizungen in der Wohnung. Geeenau Gas. Nicht nur ich auch die EU hat empört auf die Einschränkung russischer Gaslieferungen an ihre Mitgliedstaaten reagiert. ''Diese Situation ist inakzeptabel'', kritisierten EU-Kommission und die tschechische Ratspräsidentschaft in einer gemeinsamen Erklärung. Die Kürzung sei ''ohne vorherige Warnung und in klarem Widerspruch zu den Zusicherungen der höchsten Verantwortlichen in Russland und der Ukraine gegenüber der Europäischen Union'' geschehen. Auch in Deutschland kommt nach Branchenangaben weniger russisches Gas als üblich an. Der größte deutsche Gasimporteur E.ON Ruhgas rechnet nach eigenen Angaben noch heute mit einem Ausfall der russischen Lieferungen über die Ukraine. Die Versorgung der E.ON-Kunden sei derzeit sichergestellt - ''aber auch unsere Möglichkeiten stoßen an ihre Grenzen''. Ein Sprecher des Gasimporteurs Wingas sagte der Nachrichtenagentur AFP, seit dem Morgen gebe es die ersten Druckabfälle auf der über die Ukraine verlaufenden Route. Es gebe jedoch keine Auswirkungen für Wingas-Kunden, da der Großteil des aus Russland importierten Gases durch Weißrussland und Polen nach Deutschland komme. Zudem habe das Unternehmen große Reserven. Wingas ist ein Joint-Venture der BASF-Tochter Winterhall und des Gasprom-Konzerns. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben hinter E.ON Ruhrgas der zweitgrößte Importeur von russischem Gas. Auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft sagte, es gebe in Deutschland keinen Grund für Unruhe. ''Die Versorgung ist sichergestellt. Die Verbraucher müssen sich keine Sorgen machen'', sagte ein Sprecher. Deutschland beziehe zwei Drittel seines Gases aus Westeuropa. Auch seien die Speicher gut gefüllt.
Na ja das hoffen wir also mal. Solche Abhängigkeiten sollte man im allgemeinen mal Überdenken, und schauen ob wir nicht doch lieber die ein oder andere Innovative Idee unterstützen um den Wirkungsgrad von Erdwärme oder Sonnenkollektoren zu erhöhen. Was denkt Ihr über die Probleme unserer Energieversorgung? Passiert uns so was demnächst auch mit der zu Importierenden Steinkohle? Wären solche Vorfälle nicht auch gute Diskussionsgrundlagen für die Erhaltung eines Sockelbergbaus in Deutschland?
So nun geh ich mal ins Bett nach zwei Tagen arbeiten kann man echt fertig sein *gähn*

2 Kommentare:
Moin Jenny,
na kann es sein das Du Dir doch etwas fürs neue Jahr vorgenommen hast? Vieleicht mehr zu blogen?
Auch bei uns liegt Schnee wie schon lang nicht mehr, bei uns hat aber eigentlich jeder Winterreifen auf dem Auto. Das ist in unserer Mittelgebirgslandschaft hier "usus"!
Da her fällt das Chaos bei uns weniger schlimm aus.
Werde morgen Abend mal wieder blogen, wenn Du nicht schneller sein solltest ;-) !!!
Wintergruß aus Hessen: Moggel
Hallo,
ich habe einmal 2 cm Schnee im Ruhrgebiet erlebt. Panik! Bei uns sind 2 cm Schnee noch nicht einmal erwähnenswert.
Tja, eigentlich kann dem Bergbau nichts besseres passieren als das Gas-Problem. Alles reden wiegt nicht so schwer wie das erleben.
Weißes Grüßle
Kommentar veröffentlichen